Unser Spitex ist rund um die Uhr für Sie da! 24 Stunden an 365 Tagen. Spitex und HomeCarePlus der Prix Santé Uster. Spitexdienstleistungen ganz nach Bedarf in Ihrer Region.

Anstellung – Schulung – Entlohnung

Unterstützung für pflegende Angehörige

Gratis Notruf-System für unsere Klienten. Unser Spitex ist rund um die Uhr für Sie da! 24 Stunden an 365 Tagen. Spitex und HomeCarePlus der Prix Santé Uster. Spitexdienstleistungen ganz nach Bedarf in Ihrer Region.

Pflegen Sie einen Angehörigen und möchten gerne dafür entlohnt werden?

Die Spitex Prix Santé für den Kanton Zürich stellt pflegende Angehörige zu einem festen Stundenlohn von CHF 36.00 an. Wir sind rund um die Uhr für Sie da, führen Schulungen bei Ihnen Zuhause durch und unterstützen Sie bei der Pflege Ihrer Liebsten ganz nach Bedarf.

Detaillierte Informationen für pflegende Angehörige

Vorgaben und Vorteile bei einer Anstellung durch die Spitex Prix Santé für den Kanton Zürich und welche Entlohnung pflegende Angehörige bei uns erwarten dürfen:

  • Der Gesetzgeber sieht vor, dass Angehörige die bisher unentgeltliche Pflege von nahestehenden Personen gewährleisten, sich bei geeigneten Spitex-Organisationen anstellen lassen können.
  • Wir finden dies eine sehr gute Entwicklung, da es den Erkrankten ermöglicht in ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben und die pflegenden Angehörigen sozial mehr absichert.
  • Wir stellen unsere pflegenden Angehörige zu einem festen Stundenlohn von CHF 36.00 an.
  • Ebenso finanzieren wir die üblichen Sozialversicherungen. 

Welche Tätigkeiten können von pflegenden Angehörigen übernommen werden?

Grundsätzlich betrifft das die Pflegeleistungen die im KLVc beschrieben sind.

Diese sind insbesondere

Wichtig zu wissen ist, dass Betreuungsaufgaben, wie Spazierengehen, gemeinsame Spiele usw. nicht von den Krankenkassen finanziert werden.

Anstellung, Entlohnung und Unterstützung für pflegende Angehörige im Kanton Zürich

Wie werden unsere pflegenden Angehörigen geschult?

  • Unsere diplomierten Pflegefachpersonen kommen zu Ihnen nach Hause und schulen sie in den oben beschriebenen Tätigkeiten.
  • Dies nicht nur einmal, sondern so lange, bis Sie sicher sind, die richtigen Handgriffe und Techniken anzuwenden.
  • Online-Sprechstunde: nach Vereinbarung
    Ebenso gibt es die Möglichkeit für eine Online-Sprechstunde, bei der Fragen der pflegenden Angehörigen kompetent und umfassend beantwortet werden. Wird während der Online-Sprechstunde ersichtlich, dass die Fragen / Probleme dadurch nicht gelöst werden können, besuchen Sie unsere Mitarbeitende innert nützlicher Frist bei Ihnen zuhause.
  • Wenn immer möglich empfehlen wir den pflegenden Angehörigen den Besuch eines Rot-Kreuz-Kurses. Hier erlernen Sie grundlegend die wichtigsten Instrumente für eine kompetente Betreuung im Bereich der Grundpflege. Während diesem Rot-Kreuz Kurs ist es obligatorisch ein Pflegepraktikum von einigen Tagen zu absolvieren. Dieses Praktikum können Sie in unseren beiden stationären Pflegezentren in Uster und Zürich absolvieren. Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um den SRK-Kurs.
Anstellung, Entlohnung und Unterstützung für pflegende Angehörige im Kanton Zürich

Welcher Service ist weiterhin enthalten?

  • Zu Beginn einer Vereinbarung führen unsere diplomierten Pflegefachpersonen (PFF) eine Bedarfsabklärung durch.
  • In jede Wohnung, wird unser 24h- Notrufsystem installiert. Somit haben Sie die Sicherheit, dass Sie Tag und Nacht kompetente Hilfe und Unterstützung erhalten.
  • Unsere Mitarbeitenden erscheinen in regelmässigen und festgelegten Abständen zur Pflege-Visite bei ihnen zu hause.
  • Ebenso werden die weiteren Pflegeleistungen, insbesondere Behandlungspflege (KLVB) durch unsere Pflegefachpersonen ausgeführt. Dies beinhaltet insbesondere, Verbandswechsel, Injektionen usw.
  • Je nach Region werden frische Mahlzeiten am Mittag geliefert.
Soforthilfe in der Not! Service HomeCare Plus Gratis Rufsystem, Spitex Prix Santé Region Uster, Pflege und Betreuung für Senioren und hilfsbedürftige Menschen zu Hause

Entlastungsbetten oder Ferienbetten

Sollte sich die häusliche Situation akut verschlechtern, stehen in unserem Pflegezentrum in Uster Entlastungsbetten für die erkrankte Person kurzfristig zur Verfügung.

Auch pflegende Angehörige brauchen hin und wieder Urlaub! Denn erholt pflegt es sich einfach besser.
Unsere Ferienbetten bieten wir Ihnen darum gerne zu einem speziellen «Ferientarif» an.

Entlastungsbetten und Ferienbetten stehen für die erkrankte Person in unserem beiden Pflegezentrum in Uster zur Verfügung

Wir geben gerne Auskunft

Ihre Fragen beantworten wir gerne
telefonisch und auch per E-Mail.

Ihre Fragen beantworten wir gerne telefonisch und auch per E-Mail.